TJS Reisedienst

Reise-Hotline: 03771 / 700100

Polnische Ostseeküste

Ostsee Strandimpressionen

Blick auf Kolberg

Hotelbeispiel

Kolberg Springbrunnen

Kolberg Leuchtturm

Swinemünde Jugendstilhäuser

Swinemünde Leuchtturm

Hortulus Themengärten

Kolberg Dom

Kolberg Strandimpressionen

Erlebnisreise, Polen, Mehrtagesfahrt
Reisetermin:
11.10.2025 - 16.10.2025 (6 Tage)

 

Hotel Skanpol*** o.ä.

Das für uns unter Vorbehalt vorgesehene Hotel Skanpol befindet sich im Stadtzentrum von Kolberg, in der Nähe eines malerischen Parks und nur 15 Minuten zu Fuß vom Meer entfernt. Die Zimmer verfügen über Du/WC, Föhn, TV, Telefon, Kühlschrank und kostenfreies WLAN. Das Frühstück wird meist in Buffetform und das Abendessen vom Buffet oder als mehrgängiges Menue angeboten. Das Hotel verfügt über Fitnessraum, Sauna und Schwimmbad.

Die Hafenstadt Kolberg liegt in Westpommern direkt an der Ostseeküste. Der Ort bot den Menschen viele Gründe zur Ansiedlung - einer davon war das Salz. Noch heute ist Kolberg als Sole-, aber auch als Moor- und Seebad, bei Kur- und Wellnessurlaubern sehr beliebt. Ein sechs Kilometer langer Strand mit feinstem Sand lockt hier seit vielen Jahren die Menschen an die Küste. Nur wenige Gehminuten vom eigentlichen Stadtkern entfernt, trifft der Besucher auf die Altstadt mit ihrer ehemaligen Burganlage, malerisch an der Persante gelegen. Die Kolberger richten ihr Hauptaugenmerk auf ihr Wahrzeichen, den Leuchtturm, unweit des Hafens. Spaziergänge am Sandstrand lassen die Zeit still stehen und die Seele entspannen.

Reiseverlauf:

1. Tag: Aue - Poln.Ostseeküste
Wir fahren auf der Autobahn vorbei an Dresden und Berlin zur polnischen Grenze und weiter nach Kolberg.

2. Tag: Kolberg
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihren Ferienort während einer Stadtführung kennen. Mit seinem Hafenviertel, dem Innenstadtbereich, dem Weststrand und dem Kur-Viertel hat es einiges Sehenswertes zu bieten. Im Anschluss sind Sie im exklusiven Restaurant „Sublima“ zum Mittagessen eingeladen. Den Nachmittag könen Sie für eigene Erkundungen nutzen. Am Abend sollten Sie einen Spaziergang zur Mole machen, die in der Dämmerung mit Lichtspielen beeindruckt.

3. Tag: Köslin
Der Vormittag steht wieder zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen ausgiebigen Spaziergang am Meer und über die neue Promenade zum Leuchtturm. Am Nachmittag fahren wir nach Köslin. Hier sehen Sie viele historische Bauten, die Reste der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert sowie den Hexenbaum am Großen Wall. Nach der Stadtführung geht es zum Bernsteinpalast. In einer charmanten Landschaft gelegen, scheint der Palast mit seinen Türmchen und Erkern wie aus dem Märchenreich zu sein. Erfahren Sie alles über die Geschichte des Anwesens, das als Gut errichtet wurde und heute als Schlosshotel bewirtschaftet wird. Im Restaurant wird Ihnen Kaffee und Kuchen serviert.

4. Tag: Wollin
Heute fahren wir zur Halbinsel Wollin, der Schwesterinsel Usedoms. Sie erleben einzigartige Naturschönheiten der Ostseeküste allen voran die herrlichen Sandstrände. Sie besuchen Swinemünde mit seinen sehenswerten Jugendstilhäusern in dem am Meer gelegenen Stadtteil, Misdroj mit dem angrenzenden Wolliner Nationalpark und die Kleinstadt Kammin am gleichnamigen Bodden mit dem Dom St. Johannes.

5. Tag: Gartenträume
Ein beliebtes Ausflugsziel sind die Hortulus-Themengärten. Eine Welt voller Blumen, einzigartige Düfte, unzählige Farben und Formen der Blütenpracht empfängt Sie in dieser Gartenausstellung. Im dazugehörigen Laden kann man das eine oder andere Exemplar auch erwerben. Gegen Mittag erreichen wir das Brotmuseum nahe Kolberg. Hier werden im Holzofen noch Brote nach alter Handwerkskunst gebacken. Nach einer kleinen Führung nehmen Sie in der rustikalen Stube Platz und werden mit einer polnischen Sauermehlsuppe im frisch gebackenen Brotteig verwöhnt. Der Nachmittag in Kolberg steht noch einmal zur freien Verfügung.

6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Ostseestrand und die Heimreise beginnt.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5x Übernachtung
  • alle Zimmer mit DU/WC; TV
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5x Abendessen
  • 1x 3-Gang-Mittagessen im Restaurant „Sublima“
  • 1x Kaffee und Kuchen im Bernsteinpalast
  • 1x Imbiss mit traditioneller polnischer Suppe im Brotteig
  • Reiseleitung Köslin
  • Reiseleitung Insel Wollin
  • Reiseleitung Brotmuseum
  • Stadtführung Kolberg
  • Eintritt/Führung Brotmuseum
  • Eintritt/Führung Hortulusgärten
  • Nutzung Hallenbad, Sauna, Fitnessraum
  • Kurtaxe
  • Haustürabholung
  • Bonuspunkte
  • Reiseverlauf wie beschrieben
  • Insolvenzversicherung
  • Bordservice

Zuschläge

Einzelzimmer          99,00 €
Eintrittsgelder

Preis p.P.719
« zurück